TRAUREDNERIN FÜR FREIE ZEREMONIEN
Auf der Suche nach einer Traurednerin, die euren schönsten Tag unvergesslich macht?
Verleiht eurer Hochzeit einen emotionalen Höhepunkt und macht eure Liebe für alle sichtbar - mit einer gehaltvollen und persönlichen freien Zeremonie.
Ist eine Freie Trauung das Richtige für euch?
Eine Freie Trauung kennt weder Grenzen noch Einschränkungen aufgrund von Glauben, Religion, Kultur, Konventionen, Regeln, Wert- oder Normvorstellungen. Es gibt kein Muss.
Natürlich können auch Traditionen und Rituale integriert werden. Erlaubt ist ebenso der Einbezug von Bestandteilen einer klassischen kirchlichen Zeremonie wie Einzug der Braut, Fürbitten oder Glückwünsche von Familie und Freunden oder ein weisses Kleid.
Im Mittelpunkt stehen einzig und alleine ihr, eure Bedürfnisse und Wünsche. Eure Freie Trauung
  • ist individuell und auf eure Wünsche abgestimmt
  • fokussiert sich auf eure Geschichte und eure Liebe
  • krönt eure Liebe durch eine unvergessliche Zeremonie
Warum eine Freie Trauung?
Ihr möchtet eure Liebe mit einer Zeremonie ausserhalb der Kirche, in einer «neutralen» Umgebung krönen.
Ihr habt das Bedürfnis nach einer persönlichen und individuellen Zeremonie in einem feierlichen Rahmen, die eure Liebe und Verbundenheit würdigt.
Ihr könnt oder wollt nicht kirchlich heiraten und euch trotzdem die Ehe in einer persönlichen Zeremonie versprechen.
Ihr wollt eure Zeremonie nach euren Vorstellungen gestallten sowie Lokalität, Ort und Inhalt der Trauung selber bestimmen.
Vereinbart euer kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch
und wir besprechen gemeinsam, wie eure freie Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Es gibt einen Tag, da geht man Seite an Seite der Zukunft entgegen und ein einfaches JA verschönert das ganze Leben.
Carmen MattmanN
Traurednerin aus Leidenschaft
Ich bin ein Mensch voller Herzlichkeit, Empathie und Tiefsinn und liebe es, meine positive Einstellung und Lebensfreude mit anderen zu teilen.
Kontakte mit Menschen bereichern und erfüllen mich ungemein. Meine grosse Leidenschaft ist es, den Menschen auf eine verbindliche, tiefgründige und vertraute Art und Weise zu begegnen und emotional zu berühren.
Neben meiner Tätigkeit als Traurednerin arbeite ich im Personalbereich und betreue, begleite und coache Mitarbeitende und Führungskräfte in ihrem Berufsalltag. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören Kommunikation und Gespräche, Sensibilität, Koordination und Organisation.
Ich bin ungemein dankbar, in meiner Rolle als Traurednerin, meine Werte, Fähigkeiten und Erfahrungen in Einklang zu bringen und dabei meine Herzensaufgabe gefunden zu haben.
Ich freue mich sehr, mit euch eure individuelle, persönliche und berührende Trauungen zu gestalten.
Bin ich die richtige Traurednerin für euch?
In meinen Augen ist die Trauzeremonie ein absoluter Höhepunkt eures grossen Tages. Ihr sagt aus tiefer Überzeugung und aus ganzem Herzen Ja zueinander. Mein Ziel als Traurednerin ist es, eurer Liebe in voller Fülle einen Rahmen zu geben und eine wundervolle Zeremonie zu gestalten.
Eure Zeremonie ist persönlich & individuell auf euch abgestimmt.
Die Einzigartigkeit eurer Beziehung, eure Liebe sowie eure Gefühle kommen dank passenden Worten zum Ausdruck.
Eure Liebe wird sichtbar und gibt ihr einen Rahmen.
Die Zeremonie würdigt euren gemeinsamen Weg und eure Geschichte.
Die Trauung berührt durch schöne und gehaltvolle Worte.
Die Trauung bleibt euch in wundervoller Erinnerung und wird es durch die absolute Individualität nur einmal geben.
Ihr möchtet mehr erfahren, wie ihr eure Freie Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen könnt?
Dann vereinbart euer kostenloses und unverbindliches Erstgespräch und lernt mich persönlich kennen.
Kennenlerngespräch
So läuft unser Kennenlernen ab
1. Termin vereinbaren
Nachdem ich eure Anfrage erhalten habe, melde ich mich so rasch wie möglich telefonisch bei euch. Wir vereinbaren einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch (entweder persönlich oder über Facetime, Skype oder Zoom).
2. Kennenlerngespräch
Bei unserem Kennenlerngesprächen klären wir gemeinsam eure Erwartungen an einen Zeremonieredner. Dabei möchte ich mehr über eure Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse erfahren. Gerne erläutere ich euch auch mein Vorgehen zur Vorbereitung und Durchführung der Trauung.
Ziel ist es, herauszufinden, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können.
3. Nach dem Kennenlernen
Ihr überlegt euch in aller Ruhe, ob für euch eine Zusammenarbeit in Frage kommt und gebt mir bei Gelegenheit per E-Mail oder telefonisch eine Rückmeldung.
Habe ich euer Interesse an einem Kennenlernen geweckt?
Dann vereinbart euer kostenloses und unverbindliches Erstgespräch und lernt mich persönlich kennen.
Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll
Johann Wolfgang Goethe
Was meine Kunden über mich sagen
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert Dauer eine Hochzeitszeremonie?
Die Dauer einer Hochzeitszeremonie ist abhängig von der Musik und den Beiträgen von Gästen. Durchschnittlich dauert eine Freie Trauung zwischen 40 bis 50 Minuten. Viel länger sollte eine Zeremonie nicht dauern, da die Gäste gelegentlich unruhig und ungeduldig werden können.
Wo findet eine Freie Zeremonie statt?
Freie Zeremonien sind an keinen Ort gebunden und das Brautpaar hat freie Wahl. Nachfolgend ein paar Vorschläge:
  • Häufig bietet sich die Hochzeitslocation an. Inzwischen haben viele Hochzeitslocation eine tolle Aussenanlage. Das bringt Vorteile wie keine zweite Miete, es müssen keine Autos oder Transportmittel benutzt werden, Hotelzimmer vor Ort etc.
  • Mitten im Grünen im Garten, auf einer schönen Wiese oder im Wald
  • Am See oder am Strand
  • An einem Ort, zu dem ihr eine spezielle Verbindung habt
Können Kirchen oder Kapellen für Freie Zeremonien benutzt werden?
Kirchen und Kapellen sind architektonisch interessant und wer Mitglied einer Kirche ist, hat Anspruch auf die Benützung der Kirche oder Kapelle. Ob die Lokalität für eine Feier ohne Pfarrer gewährt wird, sollte mit der zuständigen Kirchenorganisation der Gemeinde abgeklärt werden.
Darf ich trotz Freier Zeremonie einer Kirche angehören?
Ja selbstverständlich. Freie Zeremonien sind für alle zugänglich, unabhängig von Glaube und Religion. Es sind auch religiöse Personen an den Zeremonien willkommen.
Wie kann ein möglicher Ablauf einer Freien Trauung gestaltet sein?
  1. Einzug des Brautpaares
  2. Begrüssung
  3. Geschichte zur Liebe des Brautpaares
  4. Traurituale und/oder Einbindung von Gästen
  5. Eigentliche Trauung (Traufrage/Ja-Wort, Eheversprechen, Ringtausch, Kuss)
  6. Glückwünsche (ähnlich wie Fürbitten)
  7. Verabschiedung
  8. Auszug des Brautpaares
Dies ist ein möglicher Ablauf, welcher beliebig angepasst werden kann.
Was kostet eine Freie Trauung mit mir?
Für CHF 1'850.00 bekommt ihr eine persönliche, berührende und unvergessliche Freie Trauung inkl.
  • Unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch
  • Ausführliches Planungstreffen
  • Persönliche Traurede und Aufbereiten der weiteren Inhalte der Zeremonie
  • Absprachen und Koordination mit Trauzeugen, Musikern etc.
  • Sämtliche Kommunikation via Mail, Telefon, WhatsApp
  • Durchführung der Zeremonie
  • Anfahrt für die Vorbereitung und Zeremonie bis ca. 50 Kilometer (ab Oberkirch)
Möchtet ihr mich persönlich kennenlernen?
Dann vereinbart euer kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch.
Jetzt Formular ausfüllen und Kennenlernen vereinbaren